Machen Sie sich im Internet bemerkbar.
Schaufenster im Internet? Vielleicht sogar mit angebautem Laden? Oder gleich Knotenpunkt der Kommunikation bzw. zentrale Anlaufstelle für Kunden, Mitarbeiter und Talente? Wir sorgen dafür, dass sich unsere Partner im Internet von ihrer besten Seite zeigen - immer und überall.
Schritt für Schritt zum perfekten Auftritt!
Unverbindlich anfragen.
Erfolgreiche Umsetzungen für unsere Kunden.
Unsere Projekte.
So verstehen Sie, worauf es ankommt!
Fachbegriffe einfach erklärt.
Warum ist meine Webseite nicht bei Google sichtbar?
Neue Webseiten müssen erst von Google indexiert werden. Außerdem sind SEO-Optimierung, relevante Inhalte und technische Einstellungen wichtig, um eine gute Platzierung zu erreichen. Wir helfen Ihnen dabei!
Was ist der Unterschied zwischen einer Domain und Webhosting?
Die Domain ist die Adresse Ihrer Webseite (z. B. www.ihr-unternehmen.de).
Webhosting ist der Speicherplatz, auf dem Ihre Webseite gespeichert wird und über das Internet abrufbar ist.
Was bedeutet „Responsive Design“?
Eine responsive Webseite passt sich automatisch an Smartphones, Tablets und Desktop-PCs an, damit sie überall gut aussieht und einfach zu bedienen ist.
Warum braucht meine Webseite ein SSL-Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat (🔒 in der Adressleiste) sorgt für eine verschlüsselte Verbindung und schützt Kundendaten – außerdem ist es ein wichtiger Ranking-Faktor für Google.
Was ist ein CMS (Content-Management-System)?
Ein CMS wie Shopify oder WordPress ermöglicht es Ihnen, Inhalte auf Ihrer Webseite ohne Programmierkenntnisse zu verwalten und zu bearbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Frontend und Backend?
Frontend: Der sichtbare Teil der Webseite, den Besucher nutzen.
Backend: Der Verwaltungsbereich, in dem Inhalte bearbeitet und Einstellungen vorgenommen werden.
Was bedeutet SEO (Suchmaschinenoptimierung)?
SEO umfasst Maßnahmen, die die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in Google und Co. verbessern. Dazu gehören optimierte Texte, Ladegeschwindigkeit und technische Struktur.
Was sind Plug-ins und warum sind sie wichtig?
Plug-ins sind Erweiterungen für Webseiten (z. B. in WordPress), die neue Funktionen hinzufügen – etwa ein Kontaktformular, SEO-Tools oder ein Onlineshop.