Ihr neues Logo.

Ein gutes Logo ist der erste Eindruck Ihrer Marke. Wir helfen Ihnen, damit Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit unserem erfahrenen Grafikdesign-Team gestalten wir ein Logo, das perfekt zu Ihrer Marke passt und sich von der Konkurrenz abhebt.

Jetzt anfragen

Vektorisiert.

 Perfekt für gestochen scharfe Drucke und flexible Größen.

Zeitgemäß.

Moderner Look, der Ihre Marke frisch und ansprechend präsentiert.

Gebrauchsfertig.

In allen Formaten für Web und Print direkt einsetzbar.

3 Schritte zum neuen Logo.

Beratung & Konzeptentwicklung

In diesem ersten Schritt werden wir gemeinsam Ihre Wünsche und Anforderungen an das neue Corporate Design besprechen und ein individuelles Konzept entwickeln. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Zielgruppe und die Konkurrenz im Markt.

Umsetzung

Im nächsten Schritt setzen wir das Konzept in die Tat um. Wir arbeiten daran, Ihre Vorstellungen und Anforderungen perfekt umzusetzen.

Überprüfung & Anpassung

Nach der Umsetzung prüfen wir gemeinsam das Ergebnis auf Herz und Nieren. Hierbei haben Sie als Kunde die Möglichkeit, Änderungen und Anpassungen so lange vorzunehmen, bis Sie mit dem Ergebnis vollständig zufrieden sind.

Unverbindlich anfragen.

DSGVO-Einverständnis *



Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zeit für ein Update?

Logo überarbeiten?

Wir bringen frischen Wind in Ihr bestehendes Logo. Bewahren Sie Ihre Marke und geben Sie ihr gleichzeitig einen neuen, zeitgemäßen Look.

Jetzt anfragen

Häufig gestellte Fragen zu Logo & Grafikdesign

Warum ist mein Logo unscharf?

Logos werden unscharf, wenn sie als Rastergrafik (JPG oder PNG) in niedriger Auflösung vorliegen. Ideal sind Vektorgrafiken (SVG, AI oder EPS), da sie verlustfrei skalierbar sind. Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Logo zu vektorisieren.

Welche Bilddatei hat keinen Hintergrund?

PNG und SVG sind transparente Bildformate, bei denen der Hintergrund entfernt werden kann. JPG hingegen hat immer einen festen Hintergrund.

Was ist der Unterschied zwischen einer Raster- und einer Vektorgrafik?

Rastergrafiken (JPG, PNG, GIF) bestehen aus Pixeln und verlieren bei Vergrößerung an Schärfe.

Vektorgrafiken (SVG, AI, EPS) bestehen aus Linien und Formen und bleiben immer gestochen scharf, egal wie groß sie skaliert werden.

Was bedeutet „Vektorisieren“?

Vektorisieren bedeutet, eine Rastergrafik (z. B. ein JPG-Logo) in eine Vektorgrafik zu konvertieren, damit sie verlustfrei skalierbar ist.

Was ist ein Farbmodus und welcher eignet sich für Logos?

RGB (Rot, Grün, Blau) ist für Bildschirme (Web und Social Media).

CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) ist für Drucksachen.

Für Logos sollten Sie beide Farbmodi haben, um flexibel zu sein.

Warum brauche ich mein Logo in verschiedenen Dateiformaten?

PNG für Web mit transparentem Hintergrund.

SVG oder EPS als Vektorgrafik für Druck und Skalierbarkeit.

JPG für schnelle Vorschauen oder Social Media (ohne Transparenz).

Was bedeutet „Corporate Design“?

Corporate Design umfasst das einheitliche visuelle Erscheinungsbild einer Marke, einschließlich Logo, Farben, Typografie und Bildstil. Es sorgt für Wiedererkennung und Professionalität.

Was ist ein Logo-Manual und warum ist es wichtig?

Ein Logo-Manual definiert die Gestaltungsrichtlinien für Ihr Logo, z. B. Farben, Schriften, Abstände und Anwendungsbeispiele. Es stellt sicher, dass Ihr Logo immer korrekt und einheitlich verwendet wird.

Warum sollte ich ein Logo vektorisieren lassen?

Ein vektorisiertes Logo ist verlustfrei skalierbar, kann auf jedem Medium gedruckt werden (Visitenkarten bis Werbebanner) und ist flexibel für Web und Print einsetzbar.

Was ist eine Schriftart (Font) und warum ist sie wichtig fürs Logo?

Schriftarten (Fonts) beeinflussen die Wirkung und Persönlichkeit Ihrer Marke. Serifen-Schriften wirken traditionell und seriös, während serifenlose Schriften modern und klar erscheinen.