Ein guter Druck sagt mehr als tausend Worte.

Druckprodukte sind für jedes Unternehmen wichtig – ob für Marketing, Branding oder den internen Gebrauch. Wir bieten hochwertige Drucklösungen und setzen verstärkt auf regionale Produktion.

Jetzt Produkt anfragen

Visitenkarten

Flyer

Broschüren

Notizblöcke

Tassen

Banner

Briefpapier & Umschläge

Kugelschreiber

Kalender

Plakate

Eintrittskarten

Textilien bedrucken & besticken

Das passende Produkt war nicht dabei? Wir kümmern uns darum!

DSGVO-Einverständnis *



Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alles, was Sie wissen müssen.

Häufig gestellte Fragen.

Warum ist mein Logo unscharf im Druck?

Unscharfe Logos entstehen oft, wenn eine JPG-Datei mit niedriger Auflösung verwendet wird. Für gestochen scharfe Druckergebnisse sind Vektorgrafiken (z. B. SVG, AI oder EPS) ideal. Falls Sie nur eine JPG-Datei haben, helfen wir Ihnen gerne, diese in eine Vektorgrafik umzuwandeln.

Welches Dateiformat eignet sich am besten für den Druck?

PDF mit eingebetteten Schriften ist der Standard für Druckdateien. Alternativ sind TIFF, EPS oder AI geeignet, während JPG und PNG nur in sehr hoher Auflösung genutzt werden sollten.

Was bedeutet CMYK und warum ist es wichtig für den Druck?

CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) ist der Farbmodus, der im professionellen Druck verwendet wird. RGB (Rot, Grün, Blau) eignet sich für Bildschirme, aber für Druckprodukte müssen Dateien in CMYK umgewandelt werden, um Farbabweichungen zu vermeiden.

Welche Papierarten gibt es und welches ist das richtige für mein Projekt?

Es gibt verschiedene Papiersorten: Bilderdruckpapier (glänzend oder matt) für Flyer und Broschüren, Offsetpapier für beschreibbare Drucke, Recyclingpapier für nachhaltige Projekte und Naturpapier für eine hochwertige Haptik. Wir beraten Sie gerne!

Was bedeutet Grammatur beim Papier?

Die Grammatur gibt das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter an (g/m²). 80 g/m² ist Standard für Briefpapier, 135-170 g/m² für Flyer und 250-350 g/m² für Visitenkarten. Je höher die Grammatur, desto stabiler das Papier.

Was sind Beschnittzugaben und warum sind sie wichtig?

Beschnittzugaben sind 2-3 mm extra Rand um das Design, damit beim Schneiden keine weißen Ränder entstehen. Druckdaten sollten also mit 3 mm Beschnitt angelegt werden, um perfekte Ergebnisse zu gewährleisten.

Wie kann ich meine Druckdaten richtig anlegen?

Achten Sie auf CMYK-Farben, hochauflösende Bilder (mind. 300 dpi), eingebettete Schriften und 3 mm Beschnitt. Falls Sie unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Überprüfung oder Anpassung Ihrer Datei.

Was bedeutet Veredelung im Druck?

Veredelungen machen Druckprodukte hochwertiger. Dazu gehören Lackierungen (glänzend/matt), Prägungen, Folienkaschierung, UV-Lack oder Soft-Touch-Beschichtungen, die das Design aufwerten und für ein besonderes haptisches Erlebnis sorgen.

Wie lange dauert die Produktion und Lieferung meiner Druckprodukte?

Die Produktionszeit hängt vom Produkt ab. Flyer & Visitenkarten dauern meist 2-5 Werktage, Broschüren und Kataloge etwas länger. Expressoptionen sind oft möglich – kontaktieren Sie uns für Details!

Warum sollte ich regional drucken lassen?

Durch regionale Druckpartner profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten, nachhaltiger Produktion und persönlichem Service. Zudem unterstützen Sie unsere lokale Wirtschaft. Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern aus der Region zusammen, um Ihnen die beste Qualität zu bieten.