Dieses digitale Angebot wurde gespendet von 647 Media UG.
MEHR ERFAHREN47. Kreisjugendfeuerwehrtag 2022
in Oberzent - Beerfelden
kreisjugendfeuerwehrtag@jf-odenwaldkreis.de
0151 27037631
0152 31811209
0163 8350461
0170 4707194
0171 5319469
0152 57064048
ab 17:00 Uhr
Aufbau der Zelte & gemütliches Beisammensein der Betreuer
14:00 Uhr
Anreise und Anmeldung der Jugendfeuerwehren
17:00 Uhr
Anmeldung für Workshops und Turniere in der Reithalle
18:00 Uhr
Abendessen
19:00 Uhr
Jugendwartedienstversammlung
20:00 Uhr
Eröffnung des Kreisjugendfeuerwehrtages mit der Feuerwehrkapelle
07:30 Uhr
Frühstück
09:00 Uhr
Beginn Workshops und Turniere
12:00 Uhr
Mittagsessen
13:30 Uhr
Fortsetzung Workshops und Turniere
17:00 Uhr
Grillgutausgabe – Vorbestellte Pakete
17:30 Uhr
Siegerehrung der Turniere
19:30 Uhr
Beachparty auf dem Reitplatz
08:00 Uhr
Frühstück
09:30 Uhr
Lagerspiel
12:00 Uhr
Mittagsessen
13:00 Uhr
Verabschiedung
Wasser | 0,5L | 1,50 €
Limo | 0,5L | 2,- €
Apfelschorle | 0,5L | 2,- €
Spezi | 0,5L | 2,50 €
Cola | 0,5L | 2,50 €
Alle Getränkepreise zzgl. Pfand von 0,50€ pro Flasche, Rückgabe nur mit Pfandmarke
Kastenpreise:
Wasser | 11x0,5L | 8,-€
Limo | 11x0,5L | 10,- €
Apfelschorle | 11x0,5L | 10,- €
Spezi | 11x0,5L | 10,- €
Cola | 12x0,5L | 15,- €
ACE | 11x0,5L | 10,- €
Iso | 11x0,5L | 10,- €
Alle Kastenpreise zzgl. Pfand von 5,00€ pro Kasten, Rückgabe nur mit Pfandmarke
Abends:
Schnitzel mit Kartoffelsalat
Veg.: vegetarisches Schnitzel mit Kartoffelsalat
Morgens:
Brötchen, Margarine, Wurst, Käse, Marmelade, Tee, Milch, Kaba, Kaffee
Mittags:
Nudeln mit Hackfleischsoße & Nachtisch
Veg.: Nudel mit Käsesahnesauce & Nachtisch
Abends:
Selbstversorgerabend
Optional erhältlich:
Wurstpaket
(á 5 Bratwürste mit Brötchen)
6,50 €
Rindswurstpaket
(á 5 Rindswürste mit Brötchen)
6,50 €
Steakpaket
(á 5 Schweinesteaks mit Brötchen)
11,- €
Putensteakpaket
(á 5 Putensteaks mit Brötchen)
12,50 €
Vegetarische Griller
(á 1 Stück mit Gemüse)
6,50 €
Morgens:
Brötchen, Margarine, Wurst, Käse, Marmelade, Tee, Milch, Kaba, Kaffee
Mittags:
Frikadellen Brötchen zum Selbstbauen mit Salat & Tomaten
Veg.: Gemüsefrikadelle mit Brötchen
Bratwurst mit Brötchen
2,50 €
Currywurst mit Brötchen
(mit heißer Currysoße)
3,- €
Steak mit Brötchen
4,- €
Pommes
2,- €
Bratwurst mit Pommes
4,- €
Currywurst mit Pommes
4,50 €
Steak mit Pommes
5,50 €
Für Getränke, Speisen und Snacks steht der Verkaufsstand zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Donnerstag
17:00 bis 24:00 Uhr
(Hier kann Frühstück für Freitag bestellt werden)
Freitag
13:00 bis 24:00 Uhr
Samstag
08:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag
08:00 bis 14:00 Uhr
Heranführen an den sicheren Umgang mit Luftgewehr und Luftpistole sowie Informationen zum Sportschießen im Allgemeinen. Dieser Kurs ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche, die am Zeltlager noch keine 14 Jahre alt sind und sich für diesen Workshop anmelden möchten, benötigen bei der Anmeldung eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, dass sie an diesem Workshop teilnehmen dürfen und dort mit Luftgewehr und Luftpistole schießen dürfen.
Mit praktischen Übungen die Aufgaben der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall erlernen. Hierfür wird die komplette persönliche Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr benötigt.
Die Regeln des Tischtennis sowie der Umgang mit dem Schläger und diverse Grund- schläge werden erlernt. Hierfür sollten Sportsachen und Hallenschuhe mit hellen und nicht abfärbenden Sohlen mitgebracht werden.
Das Arbeiten mit Holz soll gelernt werden, indem eine Futterstation für Vögel und ein kleines Feuerwehrauto gebaut werden. Hierbei kann jeder sein Werkstück selbst gestalten und bemalen.
Jumping Fitness ist ein intensives Training, das auf dem Trampolin stattfindet. Leicht zu lernende Übungen zu energiegeladener Musik versprechen viel Spaß und gute Lau- ne. Hierfür sollten Sportsachen mitgebracht werden.
Theoretisches und praktisches Erlernen von Erster Hilfe.
Die Regeln des Handballspiels und der richtige Umgang mit dem Ball spielerisch erlernen. Hierfür sollte Sportkleidung und Hallenschuhe mit hellen, nicht abfärbenden, Sohlen mitgebracht werden.
Zuerst wird der Umgang mit Pferden und die Pflege von Pferden erlernt. Außerdem werden noch Spiele mit Pferden gemacht und vielleicht findet sogar noch eine Kutschfahrt statt, bei der jeder mal mitfahren darf.
Das suchen bestimmter Ziele nur anhand von Koordinaten.
1. WC
2. Zeltplätze
3. Lagerkino
4. Reithalle/Essensausgabe
5. Lagerfeuer
6. Waschbecken
7. Getränke/Grillstand
8. DRK
9. Parkplätze
10. Beachvolleyballplatz
11. Lagerleitung
12. Duschen
13. Oberzenthalle
14. Fußballplatz
Adalbert-Stifter-Straße 8, 64743 Oberzent
Finde mit uns den Job, der
zu dir passt. Heimatnah.